Verteilung Radelprämie Sa., 29.11.
Am kommenden Samstag, 29.11., verteilen wir die 2025er Radelprämien, eine Warnweste mit Bachgau.Radelt Logo.
Dazu gilt unser Dank unseren Sponsoren, den Gemeinden Schaafheim und Großostheim und der Raiffeisenbank Aschaffenburg-Großostheim.
Von 11:00 bis 11:20 h verteilen wir in Schaafheim vor der Radwelt Bonnet. Von 11:30 h bis 11:50 h auf dem Großostheimer Rathaus Parkplatz.
Eisbär-Radeln
Seit 1. November sind wir wieder im Eisbär-Radelmodus. Bislang sind 48 Winterradler aktiv, die zusammen in den ersten drei Novemberwochen 7.382 km schafften, davon immerhin 3.934 Radkilometer zur Arbeit und bei Besorgungen. Eisbärradel-König war dabei Mario Dietzer mit 566 km und Eisbär-Königin Birgit Sinnecker-Lübbers mit 393 eiskalten Radkm.
Winterradeln hält fit und stärkt die Abwehrkräfte. Aber es gilt natürlich auf warme Kleidung und gute Sichtbarkeit zu achten.
Viel Spaß beim Winter-Radeln wünschen Eure Radelmotivatoren
Ruth, Jürgen und Wolfgang
Windiger Saisonabschluss von Bachgau.Radelt
Genussradeln auf dem sanierten Mainradweg
Passend zur diesjährigen, etwas verregneten Radsaison, fand auch das ABRADELN der Bachgauer Gesundheits- und Umweltaktion bei nasskaltem Wetter statt. So war es eine übersichtliche Truppe, die am vergangenen Sonntag von Großostheim über Stockstadt zur Kleinostheimer Schleuse radelte, um dort den Main zu queren und dann den hervorragend sanierten Mainradweg bei Mainaschaff und Aschaffenburg unter die Räder zu nehmen. Auch der neugestaltete Mainradweg vom Volksfestplatz bis nach Niedernberg wusste die Radlerherzen zu begeistern.
Initiator Wolfgang Jehn vermeldete für die Radelsaison 2025 insgesamt 129 Mitradler, die gemeinsam 220.287 Kilometer zurückgelegten. Jürgen Fischer hatte analysiert, dass 72 Radler mehr als tausend km, 23 Teilnehmer sogar mehr als dreitausend km geradelt waren. Saisonchampion wurde Stefan Fäth mit 7.570 km, vor Franz Vorstandlechner mit 6.890 und Bernd Roth mit 6.792 geradelten Kilometern. 44.056 km wurden auf dem Weg zur Arbeit geradelt, gut 20 tausend anlässlich von Besorgungen und Einkäufen.
Radweg entlang der L3115 Schaafheim-Ringheim nimmt Formen an
Umweltschutz braucht Radwege und zwar möglichst kurze und direkte Verbindungen, mit guten Fahrbahnoberflächen. Daher danken wir dem Schaafheimer Bürgermeister Daniel Rauschenberger, dem Gemeindevorstand und Gemeinderat sehr herzlich, dass entlang der L 3115 auf hessischer Seite, die direkte Fortführung des Radwegs Schaafheim – Ringheim - Großostheim angepackt wird. Bereits der Radweg auf bayrischer Seite entlang der Staatsstraße 3115 wurde hervorragend angenommen und versetzte dem grenzüberschreitenden Radverkehr einen ordenlichen Aufschwung. Wenn der Radweg künftig durchgehend bis Schaafheim befahrbar ist, werden noch mehr Menschen gesundheitsfördernd und umweltfreundlich im Bachgau unterwegs sein. Mehr Radler bedeuten, weniger Autoverkehr, weniger Lärm, Abgase und Stress.
Bachgau.Radelt
Seit April 2021 radeln Schaafheim und Großostheim gemeinsam bei der Umwelt- und Gesundheitsaktion.
Ganz vorn dabei die Bürgermeister, die sich gemeinde- und länderübergreifend für einen radelfreundlichen Bachgau einsetzen wollen.
Bachgau.Radelt - AKTION FÜR:
- zu Arbeit, Schule, Einkauf, Hobby und Freizeit
- gesunde Bewegung und entspanntes Vorankommen
- vergnügliches Radeln und bewussteres Leben
- abgasfreie Luft und sauberes Großostheim.
Unterstützt werden wir von unseren MutMachern: Eder-Heylands, Radhaus Bonnet, Sparkasse Aschaffenburg, Hemden Petermann und Markt Großostheim.
Eure Radel-Animateure Ruth, Jürgen und Wolfgang
Neue MitMacher können sich sofort mit einer Teilnahmeerklaerung bei uns anmelden und werden dann auf der Seite MitMacher eingetragen. Jeder kann dann, nach Zuweisung seines Passworts seine Strecken/Touren eintragen.
Teilnehmer und Kilometerstände findet Ihr auf der Seite MitMacher.
Weitere aktuelle Infos, Berichte und Teilnehmer-Emails stehen auf der Seite MitTeiler.